• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Salesianerpater Rudolf Decker feiert 60-jähriges Professjubiläum

Pater Rudolf Decker SDB: wie Don Bosco immer an der Seite der sozial schwachen jungen Menschen. Am 15. August 1960 legte er die erste Profess ab.

Weiterlesen...

Die Pfarre trauert um Wolfgang Wadsack

In der Pfarre Amstetten Herz Jesu trauert man um den engagierten Mitarbeiter Wolfgang Wadsack, der im 58. Lebensjahr unerwartet verstorben ist. Der fünffache Familienvater stand u.a. dem Kommunionhelferkreis der Pfarre vor. Er war auch Lektor oder Korrekturleser des Pfarrblattes und wirkte vielfältig in der Pfarre mit. Vergelt´s Gott! Das Begräbnis ist am Mittwoch, 12. August, 10:30 Uhr, in der Herz Jesu-Kirche.

Weiterlesen...

Lager-Kapelle erinnert an markante Ereignisse in Greimpersdorf

Die Kapelle der Familie Lager in Greimpersdorf, die der Gottesmutter Maria geweiht ist, hat eine lange Vergangenheit. Im Jahr 1906 wurde ein altes Holzkreuz angeschwemmt, das dann 1908 aufgestellt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg errichteten es die Greimpersdorfer neu: als Dank, dass alle 15 verschüttete  Personen nach einem alliierten Bombenangriff auf den Lager-Hof lebend gerettet werden konnten. 1960 wurde schließlich die Kapelle – die eine Marienstatue enthält - von der Dorfgemeinschaft gebaut, anlässlich der Primiz des 2019 verstorbenen Salesianerpriesters P. Otto Wansch.

Weiterlesen...

Interview mit Pater Siegi Kettner, unserem künftigen Provinzial

Unsere diözesane Kirchenzeitung "Kirche bunt" brachte ein Interview mit dem designierten Provinzial P. Siegi Kettner. Das "Salesianische Wirken" hänge davon ab, ob und wie das Vorbild des Ordensgründers Don Bosco umgesetzt werde; dafür brauche es zwar konkrete Strukturen und Personen, das müssten aber "nicht Priester oder Männer sein", so der Jugendseelsorger, der ab 15. August die Provinz leitet und P. Petrus Obermüller folgt.

Weiterlesen...

Was tun unsere Sternsinger eigentlich im Sommer?

Was tun die Amstettner Sternsinger der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar eigentlich im Sommer? Zuerst mal: sie haben sich auf jeden Fall eine Pause gegönnt, denn sie haben heuer ein sensationelles Rekordergebnis erzielt - österreichweit und in der Pfarre Amstetten Herz Jesu (nämlich 11.074,31 Euro). In der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu denkt man schon an den Jahreswechsel: Es gilt wieder, Kinder zu mobiliseren oder Gewänder bereitzustellen. Aber das meiste ist Routine, die Pfarre hat Erfahrung.

Weiterlesen...

Unsere Glocken läuten am 31. Juli gegen den weltweiten Hunger

Am Freitag, 31. Juli, läuten im Rahmen der Caritaskampagne gegen den Hunger in der Welt die Kirchenglocken in 3.000 Pfarren Österreichs um 15 Uhr fünf Minuten lang. So auch in der Pfarre Amstetten Herz Jesu.

Weiterlesen...

Fahrzeugsegnungen am Christophorus-Sonntag - und der Segen fährt mit

In der Salesisanerpfarre Amstetten Herz Jesu - und in vielen anderen NÖ-Pfarren auch - wurden am Christophorus-Sonntag Fahrzeuge gesegnet. Pfarrer Pater Hans Schwarzl nahm diese vor. Nicht nur mit Autos kamen die Gläubigen zu den Gottesdiensten. Auch Lenker von Scootern, Fahrrädern und sogar einer Kutsche erbaten den Segen.

Weiterlesen...

Jungscharlager 2020: Heidenspaß, unter Einhaltung der Coronaregeln  

Die Pfarre Amstetten Herz Jesu hielt unter Einhaltung der Coronaauflagen das traditionelle Jungscharlager ab, heuer war man in Weyer. Die Lagerleitung betont: "Das war heuer eine super tolle Stimmung. Wir freuen uns, dass alle so viel Spaß hatten, dass wir eine wunderbare Gemeinschaft erlebten und dass wir eine fröhliche, junge Kirche erfahren konnten."

Weiterlesen...

Wieder striktere Corona-Regeln bei Gottesdiensten ab 24. Juli

Wie die Diözese St. Pölten - sowie alle anderen Diözesen auch - mitteilte, musste die seit 20. Juni geltende Rahmenordnung für die Gottesdienste während der COVID-19-Pandemie durch einige Punkte ergänzt und werden.

Weiterlesen...

Seite 72 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online