• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Salesianerbischof Ludwig Schwarz 80

Am 4. Juni 2020 begeht Salesianerbischof em. Dr. Ludwig Schwarz SDB seinen 80. Geburtstag. Der Dankgottesdienst wird coronabedingt erst am 11. Oktober 2020 im Linzer Mariendom gefeiert. Bischof Manfred Scheuer würdigt in Dankbarkeit das Wirken und das Zeugnis seines Vorgängers.

Weiterlesen...

Erleichterungen um Gottesdienste zu feiern

Seit 15. Mai ist es wieder möglich, unter Beachtung von Corona-Schutzmaßnahmen öffentliche Gottesdienste zu feiern. Zu diesen Schutzmaßnahmen zählen ein ausreichender Abstand unter den Gläubigen, die regelmäßige Reinigung und Desinfizierung von Flächen und liturgischen Gegenständen sowie die Einrichtung von Ordnerdiensten für den Ein- und Auslass. Seit 29. Mai gibt es dafür weitere Erleichterungen.

Weiterlesen...

Caritas-Haussammlung heuer per Kuvert

Die Caritas-Haussammlung in Niederösterreich schuf in den letzten Jahren unzählige direkte Begegnungen zwischen den ehrenamtlichen 5.000 Sammlern, die von den Pfarren entsandt werden, und den Spendern in den Haushalten. Um Sammler und Spender vor dem Coronavirus zu schützen wird die Sammlung heuer in anderer Form durchgeführt: und zwar mittels Kuvert, dieser liegt auch in der „Kirche bunt“ bei. Der offizielle Start erfolgte im Landhaus in St. Pölten.

Weiterlesen...

Pfarre Amstetten Herz Jesu feiert Fronleichnamsfest

Nicht wie gewohnt im großen Rahmen auf dem Amstettner Hauptplatz mit farbenprächtiger Prozession, sondern als Feldmesse bei der Herz Jesu-Kirche: So feiert die Pfarre Amstetten Herz Jesu am 11. Juni um 9:30 Uhr das Fronleichnamsfest. Dennoch werde es eine schöne, feierliche Gestaltung geben, heißt es aus der Pfarre.

Weiterlesen...

Amstettner Generaloberin Sr. Franziska Bruckner feierte 60. Geburtstag

Die zweite Vorsitzende der österreichischen Ordensgemeinschaften, die Amstettner Generaloberin Sr. Franziska Bruckner, feierte am 23. Mai ihren 60. Geburtstag. Die Hausgemeinschaft gratulierte Sr. Franziska.

Weiterlesen...

Neues Juni-Pfarrblatt informiert über Gottesdienst-Regelungen

Die Pfarre bittet die Austräger das neue Pfarrblatt aus der Pfarre zu holen und an die Bevölkerung zu verteilen. Darin sind die wichtigsten Regeln zu den öffentlichen Gottediensten, die ab 15. Mai wieder gefeiert werden können. Zu den Coronavirus-bedingten Maßnahmen zählen u.a.: neue Gottesdienstzeiten, höchstens 60 Gläubige und Hygiene.

Weiterlesen...

Corona im Kongo: P. Kiesling bittet Amstettner um Hilfe

Viele kennen den charistmatischen Salesianerpater Johann Kiesling von seinen Besuchen in der Pfarre Amstetten Herz Jesu. Ein Anruf von P.  Kiesling aus dem Kongo war  Grund zur Freude. Er ist gesund und guter Dinge, aber nach wie vor in Quarantäne. P. Kieslingbedankt sich herzlich für die kürzlich erhaltene Spende aus Österreich. Damit unterstützt er Waisen und mittellose Familien. Die Waisenkinder liegen dem 1934 Geborenen besonders am Herzen, „...weil ich auch als Waisenkind aufgewachsen bin.“ Seit fast 40 Jahren wirkt er im Kongo, baute Schulen, Internate und dutzende Brunnen. Bitte helfen Sie uns dabei, seine Arbeit weiter zu unterstützen!

Weiterlesen...

Amstetten: Gratissteuerberatung für Familien am 15. Mai

Der 15. Mai ist nicht nur Internationaler Tag der Familie, sondern auch Familien-Steuerberatungstag. Die kostenlosen Beratungen der Amstettner Steuerberatungskanzlei Pilsbacher zum Familienbonus oder Lohnsteuerausgleich informieren darüber, wie Familien ihre zu viel bezahlten Steuern vom Staat zurückholen können. Ermöglicht wird dies durch den Katholischen Familienverband.

Weiterlesen...

Gedenken an getötete KZ-Häftlinge in Eisenreichdornach

In Erinnerung an das KZ Außenlager Amstetten und zum Gedenken der zivilen Opfer der Stadt legte Bürgermeister Christian Haberhauer am 8. Mai im kleinen Rahmen beim Bildstock in Eisenreichdornach einen Kranz nieder. Daran nahm auch Pfarrer P. Hans Schwarzl teil.

Weiterlesen...

Seite 75 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 37 Gäste und keine Mitglieder online