• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Unser Diözesanpartron Hippolyt ist kaum bekannt - wir stellen ihn vor

Hippolyt wurde vermutlich um 170 n.Chr. im Osten des Römischen Reiches geboren, ab etwa 192 wirkte er als Presbyter wahrscheinlich in Rom. Der Schüler des Irenäus von Lyon gilt als der wichtigste westliche Kirchenvater seiner Zeit. 235 erlitt er in Sardinien den Märtyrertod. Ihm werden ua. eine Weltchronik bis zum Jahr 234 n.Chr., Bibelkommentare, die „Widerlegung aller Häresien“ und die Traditio Apostolica zugeschrieben, welche Einblicke in die damalige Kirche und in die Gebetstexte gibt. Nach dem heiligen Hippolyt ist die Stadt St. Pölten benannt.

Weiterlesen...

Historisches Christophorus-Fresko auf Agathakirche aus dem Jahr 1560

Das schöne Christophorus-Fresko war längere Zeit in Vergessenheit geraten, doch bei der Fassadenrenovierung in den 1970er-Jahren wurde es entdeckt, freigelegt und restauriert. Aufgrund der Entwicklung der Kirche konnte das Fresko auf ca. 1560 zurückdatiert werden. Der Gedenktag des heiligen Christophorus ist der 24. Julli. Rund um diesen Tag gibt es auch Fahrzeugsegnungen.

Weiterlesen...

Unsere Diözese St. Pölten anhand von Zahlen

Die Diözese St. Pölten umfasst die Fläche des westlichen Niederösterreich und ist eingeteilt in 20 Dekanate mit 422 Pfarren, davon 81 Pfarren in 20 Pfarrverbänden. Stand 1.1.2018. Hier ein Überblick über die wichtigsten Zahlen.

Weiterlesen...

50 Jahre Ybbsheim

Vor 50 Jahren wurde das Ybbsheim in Greimpersdorf errichtet und am 11. Juli 1970 feierlich eröffnet. Die ehemalige Autobahnbaracke wurde von der Dorfgemeinschaft angekauft und auf dem Grundstück des damaligen Besitzers Alfred Bill von der Dorfgemeinschaft aufgestellt und wird von dieser auch verwaltet. Seitdem dient die Filialstation, um Gottesdienste und andere Veranstaltungen zu feiern. Coronavirusbedingt wurden die Feierlichkeiten auf 2021 verschoben.

Weiterlesen...

Sommer-Pfarrleben erschienen

Kaum eine Pfarre hat ein Pfarrleben, das monatlich erscheint, in der Pfarre Amstetten Herz Jesu ist das aber der Fall. Dafür sorgt ein Team, das sich Monat für Monat darum kümmert, über die wichtigsten Neuigkeiten aus der Pfarre zu informieren. Jetzt ist das Sommer-Pfarrblatt gedruckt worden und wird in die Haushalte gebracht.

Weiterlesen...

Integrationsverein LEILA prämierte Lockdown-Videos von Kindern 

Coronavirus-bedingt war es dem Amstettner Integrationsverein LEILA in den letzten Monaten nicht möglich, dass Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund mit ihren Lernpaten in den Räumlichkeiten der Salesianerpfarre Amstetten Herz-Jesu lernen. Die Lernpaten bieten sonst Lernhilfe und begleiten Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache. Damit den jungen Leuten aber dennoch nicht langweilig wird, lud LEILA-Ini­tiatorin und Pfarrgemeinderätin Monika Distelberger dazu ein, Videos per Handy von ihrem Alltag zu drehen.

Weiterlesen...

Pfarrer Hans Schwarzl feierte Doppeljubiläum

Anlässlich seines 45-jährigen Priesterjubiläums und seines 75. Geburtstages gratulierte der Pfarrgemeinderat Pater Hans Schwarzl, Pfarrer von Amstetten Herz Jesu. Pfarrgemeinderatsobfrau-Stv. Manuela Pöschl würdigte Pater Hans dafür, "mit welcher Liebe und Feingefühl er die Pfarre leitet". Seine Predigten seien inspirierend und ermutigend, so Pöschl. Sie überreichte dem Doppeljubilar Köstlichkeiten aus der Region sowie einen Thermengutschein.

Weiterlesen...

 P. Siegfried M. Kettner ab 15. August neuer Salesianer-Provinzial

Pater Siegfried M. Kettner SDB (56) übernimmt mit 15. August 2020 die Leitung der Salesianergemeinschaft Österreichs. Er folgt als Provinzial Pater Petrus Obermüller SDB (58) nach. Die Amtszeit ist im Orden mit sechs Jahren begrenzt. Pater Obermüller gratuliert dem künftigen Provinzial: „Pater Kettner ist ein erfahrener Jugendseelsorger. Er wird sicher gute Antworten finden auf die aktuellen Fragen der Salesianer. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen viel Kraft und Gottes Segen.“

Weiterlesen...

Michaela Böldl absolvierte hochkarätige pastorale Ausbildung

Im Rahmen eines Festgottesdienstes im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten erhielten 17 Absolventinnen und Absolventen der "Berufsbegleitenden Pastoralen Ausbildung Österreich" (BAPÖ) ihre Diplome verliehen. Unter den Absolventen ist auch Michaela Böldl, die ab Herbst wieder pastoral in unserer Pfarre Amstetten Herz Jesu wirken wird.

Weiterlesen...

Seite 73 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online