Österreichs Salesianer starteten Serie "Impuls am Sonntag"
Unsere Salesianerprovinz begann am Allerheiligen-Sonntag mit der Serie "Impuls am Sonntag". Der junge Priester P. Peter Rinderer SDB gab dazu die Anregungen.
Was hat die „Pestsäule“ bei der Agathakirche zu bedeuten?
Unterhalb der St. Agathakirche steht eine Steinsäule, deren Entstehungsgeschichte bzw. Widmung im Dunkeln liegt. Leider ist keine Inschrift oder Jahreszahl angebracht, sodass es dazu keine Fakten gibt, lediglich die Sage vermittelt uns Deutungen.
November-Pfarrleben erschienen
Zeitgerecht ist unser neues November-Pfarrleben erschienen und die Verteiler bringen es zu den Haushalten. Als eine der wenigen Pfarren bieten wir das Pfarrblatt monatlich, um umfassend über die Aktivitäten in der Kirche zu informieren.
25. Oktober 2020 - Erstkommunion
CORONA hatte eine Verschiebung gebracht – aber am 24. Oktober war es endlich soweit: 14 Kinder aus 3 Klassen der Volksschule Preinsbacherstraße empfingen das Sakrament des Altares.
Salesianer-Projekt in Medellin: Katharina Eblinger berichtete über ihr Volontariat
Am Weltmissionssonntag, 25. Oktober, lud die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu die Stephansharterin Katharina Eblinger in die heilige Messe ein. Sie berichtete von ihrem zehnmonatigen Volontariat, das sie nach ihrer Matura in Medellin, Kolumbien, absolvierte. Gemeinsam mit drei weiteren Österreichern arbeitete die junge Mostviertlerin bei einem Projekt der Salesianer Don Boscos mit: Das Projekt stand unter dem Namen „Das Recht zu träumen“. Medellin sei eine Stadt der Gegensätze: auf der einen Seite aufstrebend mit wohlhabenden Vierteln, andererseits gibt es komplett heruntergekommene und von Gewalt geprägte Gegenden. Auch sie war in so einem armen Viertel tätig. Ermöglicht wurde die Teilnahme am freiwilligen Sozialeinsatz durch „Volontariat bewegt, einer Initiative des Salesianerordens und Jugend Eine Welt.
Unsere Salesianer bei UN-Konferenz: Kampf gegen Menschenhandel
Von 12. – 16. Oktober 2020 fand die zehnte Konferenz der UN – Konvention gegen grenzüberschreitende organisierte Kriminalität in Wien statt. Im Zentrum stand die Überprüfung der Implementierung des Übereinkommens und seiner Zusatzprotokolle zu Menschenhandel, Menschenschmuggel und illegalem Waffenhandel. Bruder Günter Mayer, Geschäftsführer der Don Bosco Mission Austria, nahm im Auftrag der „Salesian Missions Incorperation“ (New York) teil und informierte im Hauptplenum mit einem Statement über die globale Arbeit der Salesianer Don Boscos und der Don Bosco Schwestern, die in ihren Einrichtungen, Netzwerken und NGOs gegen Menschenhandel, Kinderprostitution und Gewalt kämpfen und die Rückführung von Kindern und Jugendlichen zu ihren Familien organisieren, die Opfer von Armut und kriminellen Machenschaften geworden sind.
Messe mit den Jubelpaaren 2020
Am Sonntag, dem 18. Oktober lud Pfarrer P. Hans Schwarzl die Jubelpaare des Jahres 2020 zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Herz Jesu Kirche in Amstetten ein.
"Frag den Don" - neue Online-Staffel erklärt Jugendlichen den Glauben
Die Salesianische Jugendbewegung beantwortet in einer Onlineserie Glaubensfragen. "Jeden Donnerstag um 18:15 Uhr gibt es eine neue Ausgabe mit dem „Don“ Johannes Haas SDB. Der neue aus Waidhofen/Ybbs stammende Ordensobere Pater Siegi Kettner freut sich, dass damit ein jugendgemäßes Format geschaffen wurde, das bei Jugendlichen gut ankommt.In "Frag den Don" erklärt Salesianerpater Johannes Haas Begriffe aus dem kirchlichen Umfeld auf lustige und spannende Weise. Da geht es um Jesus Christ Superstar, das Kreuzzeichen oder was ein Priester macht.
Oktober-Pfarrleben erschienen
Zeitgerecht ist unser neues Oktober-Pfarrleben erschienen und die Verteiler bringen es zu den Haushalten. Als eine der wenigen Pfarren bieten wir das Pfarrblatt monatlich, um umfassend über die Aktivitäten in der Kirche zu informieren.
Bewegende Gedenkfeier für unsere verstorbenen Patres
Für die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu und für die ganze Salesianerprovinz war es ein sehr langer Karfreitag im heurigen Frühjahr: Innerhalb von elf Tag starben P. August Pauger (93), P. Josef Pucher (86), P. Roman Stadelmann (93) und P. Josef Parteder (82) am Coronavirus. Bei einer bewegenden Gedenkfeier in der Herz Jesu-Kirche mit Provinzial P. Siegi Kettner wurde ihrer gedacht. Als Pfarre sind wir uns gewiss: Sie werden uns im Himmel Fürsprecher sein! Auf YouTube kann die Messe nachgesehen werden.